Spaziergang durch Reben und Bibel
Zum ersten Mal hat die Initiative "Reisen für alle" einen barrierefreien Wander-weg in Rheinland-Pfalz zertifiziert. Der Biblische Weinpfad bei Kirrweiler, zwi-schen Neustadt und Edenkoben gelegen, darf sich mit dem Prädikat schmücken.

"Reisen für alle", das bundesweite Prüf- und Kennzeichnungssystem für Barrie-refreiheit, klassifiziert den Biblischen Weinpfad als "„Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Herrliche Ausblicke und biblische Einblicke

Der 2,5 Kilometer lange, oder besser: kurze Rundweg führt über ebene, leicht begehbare Wege mitten durch das Reben-meer. Eingebunden in die herr-liche Landschaft, bieten sich entlang des befestigten Land-wirtschaftsweges, der auch mit Rollator und Rollstuhl bequem zu bewältigen ist, fantastische Aus-sichten auf den Pfälzerwald so-wie das Hambacher Schloss,
Darüber hinaus gewährt die Rundtour Einblicke zu den Themen Wein und Bibel. Wein, Rebstock und Trauben
kommen in der Bildersprache der Heiligen Schrift bekanntlich häufig vor und sind als Gleichnisse des christlichen Glaubens viel zitiert.
Gibt es im Himmel Wein?

Auf dem Rundweg erfährt der Wan-derer an einer der sandsteinernen Stelen denn auch, ob es im Himmel Wein gibt. Diese Frage kann mit einem nicht nur für Pfälzer beru-higenden "Ja" be-antwortet werden.
Start- und End-punkt des Rund-wanderweges ist der Friedhof in Kirrweiler. Neben ausreichenden Parkplätzen am Startpunkt befin-det sich in ca. 400 Metern Entfer-nung die Kultur-scheune der Ge-meinde mit einem öffentlichen WC und einer weite-ren Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung. Auch der Haltepunkt Mai-kammer-Kirrweiler der Regionalbahn ist nur wenige hundert Meter entfernt und bietet neben rollstuhlgerechtem Ein- und Ausstieg auch eine behindertengerechte Toilette.
Lageplan und detaillierte Beschreibung des Biblischen Weinpfads finden sich im Internet hier. In Kirrweiler verschiedene Möglichkeiten zur Einkehr bei Weingütern und Restaurants.