Vier Sterne prangen seit kurzem an einem Sandsteinpfeiler des Bad Dürkheimer Gradierbaus, darunter ist in den roten Sandstein gemeißelt: "Ferienhof am Rebgarten". Der Gradierbau wurde vor zehn Jahren wiedereröffnet, der Ferienhof startete vor fünf Jahren - beide schreiben seitdem eine Erfolgsgeschichte.
Das 2018 mit Bürgerbeteiligung aufgestellte Mobilitätskonzept Bad Dürkheims trägt Früchte: Seit Ende April stehen zwei Fahrzeuge der stadtmobil Rhein-Neckar AG am Bahnhof fahrbereit. Auch für Urlaubsgäste u. U. ein Angebot.
Zum vierten Mal in Folge hat das Online-Buchungsportal booking.com unseren Ferienhof mit dem Gästepreis (Guest Review Award) ausgezeichnet. 2019 konnten wir unser Ergebnis sogar noch um ein Zehntel verbessern: 9,6 von 10 Punkten. Herzlichen Dank!
Für Architektur-Kenner ist es ein klassizistischer Paradebau; Kunstverständige lieben die Impressionen Max Slevogts; für manche ist die royale Umgebung zwischen Weinbergen und den Hügelketten der Haardt ein Lieblingsort der Pfalz . Schloss Villa Ludwigshöhe aber schließt ab 4. November 2019 seine Pforten. Der Grund: Renovierungsarbeiten, die über zwei Jahre dauern.
Ein barrierefreier Erlebnisrundweg soll bald durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße führen. Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst das 330.000-Euro-Projekt mit 85%.
Als erste Ferienwohnung in der Pfalz bietet unser Ferienhof Gästen ein exklusives digitales Gäste-Informationsportal an. Damit können sie sich schon vor ihrer Anreise über alles Wichtige rund um ihr Urlaubsdomizil informieren. Viele Tipps und Anregungen inspirieren zu einem rundum gelungenen Aufenthalt.
Innerhalb der nächsten vier,fünf Jahre sollen die ersten autonomen Fahrzeuge durch Neustadt an der Weinstraße fahren – auch rund um das Hambacher Schloss. Bereits im kommenden Jahr soll ein selbstfahrender E-Shuttle Besucher zur "Wiege der deutschen Demokratie" chauffieren.
Der Helmbachweiher, im Hochsommer beliebter Badesee im Lambrechter Tal, droht zu versanden. Der Landkreis sinnt auf nachhaltige Lösungen, um das Natur- und Freizeitidyll zu erhalten. Ein ambitioniertes Projekt.
Christian Habekost, seit gut zehn Jahren Wahl-Dürkheimer, hat Pfalz-Liebhaber und die es werden wollen mit einer "Gebrauchsanweisung für die Pfalz" beglückt. Sie ist - trotz kleiner Schwächen - eine Liebeserklärung an seine Heimat.
Gratulation an Philipp Lahm und sein Bewerberteam! Die Fußball-EM 2024 findet in Deutschland statt. Weniger in der Pfalz, wo man sich wohl auf Public Viewing beschränken wird. Denn den "Betze" sucht man unter den EM-Stadien vergeblich.