Dass sich Pfälzer Winzer bestens auf Weinan- und -ausbau verstehen, hat sich längst herumgesprochen. Zu den Besten zählt die jüngste DLG-Weinprämierung wieder zwei Betriebe aus Bad Dürkheim - unter den Top 5 ein absolutes Alleinstellungsmerkmal der Kurstadt am Haardt-Rand.
Die ersten Flaschen des Pfälzer Weinjahrgangs 2019 sind abgefüllt, gespannt warten wir auf den ersten guten Tropfen im Glas. Einen Namen immerhin hat dieser Jahrgang schon: Der "Klimakämpfer" erinnert an den die Wetterkapriolen bis zur Traubenlese - und an die Klimakämpfer um Greta Thunberg.
Die Pfalz ist ein Garten Eden. Wer's nicht glaubt, der wandle durch die Rebfluren zum Paradiesgarten. Dort erwartet Eva den Besucher in ihren ganzen stolzen Pracht an einem verführerisch schönen Plätzchen oberhalb von Deidesheim.
Bad Dürkheim bietet seit kurzem - und nicht nur an den wenigen Schlechtwetter-tagen - einen neuen touristischen Mehrwert. Das Stadtmuseum wurde in den letzten Jahren erweitert, runderneuert, modernisiert und barrierefrei gestaltet.
Zum ersten Mal hat die Initiative "Reisen für alle" einen barrierefreien Wanderweg in Rheinland-Pfalz zertifiziert. Der Biblische Weinpfad bei Kirrweiler, zwischen Neustadt und Edenkoben gelegen, darf sich mit dem Prädikat schmücken.
Um sich einen ersten Überblick über die Urlaubsregion zu verschaffen, ist das Dürkheimer Kaffeemühlchen ein beliebtes Ziel. Es liegt - mit Treppen und einem kurzen Steilstück - keine 30 Gehminuten von unserem Ferienhof entfernt und bietet einen herrlichen Ausblick. Immer wieder ein Genuss!
Glamouröse Klamotten kennt man an ihr, nun fügt sie ihrem Style ein weiteres Accessoire hinzu: Wenn Lady Gaga im Winter ihre Show in Las Vegas startet, spielt sie eine Gitarre aus der Deidesheimer Manufaktur Ritter Instruments.
Eine Metallstele am Ende des Odinstalweg in Wachenheim markiert die "schänste Weinsicht der Pfalz". Der zauberhafte Blick durch die stilisierte Traube wandert über die Terrassen der Weinlage Schlossberg hinauf zur beeindruckenden Burganlage der Wachtenburg, einem touristischen Ankerpunkt am Haardt-Rand.